Logo Lebens-Werte entdecken
Redaktionsteam

Lebens-Werte entdecken

Wenn wir eine Reise in ein neues Land planen, informieren wir uns vorab im Internet oder lesen einen Reiseführer. Die vorliegende Praxishilfe möchte Sie auf einer Entdeckungsreise begleiten, für die es ganz unterschiedliche Ausgangspunkte gibt:

  • Akteure aus Kirchengemeinden, kirchlicher Jugendarbeit, Kirchenmusik, Caritas oder Diakonie möchten wir ermuntern, die Schule ganz neu als einen Lebensraum zu entdecken, in dem Kirche auftauchen kann und soll.
  • Verantwortliche in den Schulleitungen, Lehrkräfte, Schulträger sowie alle in den Schulen Tätigen finden in dieser Praxishilfe eine Vielfalt an Kooperationsmöglichkeiten. Der große Schatz kirchlicher Arbeit liegt in den engagierten Menschen. Sie machen sich auf den Weg an die Schule, um mit Jugendlichen „Lebens-Werte“ zu entdecken.

Den Kirchen und den Jugendverbänden kommt schon von der Landesverfassung her eine besondere Mitverantwortung für die Bildung zu. In Zeiten der Ganztagsschule gehen die Angebote weit über die klassischen Berührungspunkte (Religionsunterricht, Schulgottesdienste usw.) hinaus. Für alle Formen der Kooperation gilt: Die Kirchen kommen mit ihrem christlichen Werteprofil an die Schule, bejahen aber selbstverständlich die religiöse Pluralität der heutigen Gesellschaft. Schule ist kein Ort für Mission, aber auch kein Ort, in dem religiöse Fragen verschämt beiseitegeschoben werden sollten.

Herzstück dieser Veröffentlichung sind die 26 gelungenen Praxisbeispiele, die aufzeigen, wie vielfältig bereits heute die Kooperationen von Kirche, Jugendarbeit und Schule sind. Weitere Beispiele finden Sie auf der Homepage www.kirche-jugendarbeit-schule.de, die zu fast allen hier behandelten Themen und Praxisbeispielen zusätzliches Material bietet. Am Ende dieser Praxishilfe finden Sie den Serviceteil mit Adressen und Ansprechpartnern sowie einem Beratungsgutschein.


Das Redaktionsteam

Dr. Wolfgang Ilg, Evangelische Landeskirche in Württemberg
Michael Kienast, Erzdiözese Freiburg
Kerstin Sommer, Evangelische Landeskirche in Baden
Achim Wicker, Diözese Rottenburg-Stuttgart
Michael Wiedensohler, Erzdiözese Freiburg
Viktoria Pum, Evangelische Landeskirche in Württemberg

weitere Informationen

Der Koalitionsvertrag der grün-roten Landesregierung 2011-2016 kann hier nachgelesen werden.