Logo Lebens-Werte entdecken

Initiative Glaubensraum
Religionssensible Begegnungen an der Schule

Seit sechs Jahren kooperieren das Evangelische Jugendwerk und die Albert-Schweitzer-Realschule in Böblingen. Etwa 65 % der Schülerinnen und Schüler haben einen Migrationshintergrund. Im Rahmen des Jugendbegleiterprogramms konnten viele Schüler dafür gewonnen werden, sich aktiv für ihre Mitschüler zu engagieren, indem sie etwa Arbeitsgruppen leiten. Entstanden ist auch das Projekt GlaubensRaum. Dahinter steckt die Überzeugung, dass Schule als Lebensraum auch dem Glauben Raum geben soll. Hier wird der eigene Glaube bewusst, selbstverständlich, öffentlich und einladend gelebt. Im Lauf der Zeit ist Vertrauen gewachsen und Erstaunliches ist möglich geworden:

So werden nun an der Albert-Schweitzer-Realschule christliche und muslimische Feste im Jahresverlauf gefeiert: Jugendkreuzweg und Pausenadvent, Zucker- und Opferfest.

Durch diese Feiern haben sich viele gute Begegnungen und Gespräche entwickelt, es konnte viel an Vorurteilen und Misstrauen wegen unterschiedlicher Religionen und Kulturen abgebaut werden.


alle Klassenstufen Realschule
orientiert am Kirchenjahr
und religiösen Festen
Zusammenarbeit zwischen Ethik-
und Religionsfachschaft und den
Kirchengemeinden


Partner
Albert-Schweitzer-Realschule Böblingen
Evangelisches Jugendwerk Böblingen

Personen
Jugendreferent des Evangelischen Jugendwerks Böblingen,
Pfarrer, Religions-, Ethiklehrer, Ehrenamtliche, Schüler

Finanzierung
Schulen, Kirchengemeinden und Spenden

Kontakt
Johannes Söhner
johannes.soehner[at]ejwbb.de
www.ejwbb.de