Logo Lebens-Werte entdecken

Lasst uns miteinander –
wie Kirchengemeinde und Schule sich vernetzten.

Im Laufe des Schuljahres werden immer wieder Aktionen durchgeführt, durch die Schule und Kirchengemeinde miteinander in Kontakt kommen. Da in der Schule viel in Form von Projekten gearbeitet wird, sollen bereits vorhandene Aktivitäten mit einbezogen und auf die Kirchengemeinde hin geöffnet werden. Zu Beginn jedes Schuljahres planen wir gemeinsam. Wichtig ist uns, bei der Vernetzung nicht nur die katholische Kirchengemeinde im Blick zu haben, sondern auch die Ökumene sowie Kinder und Familien anderer Religionen mit einzubeziehen.
Unsere Aktionen orientieren sich entlang der Feste des Kirchenjahres. Im November starteten wir mit dem Martinslauf, der am Martinstag stattfindet. Im Advent begleitete die Aktion „Zeit der Stille“ die Schülerinnen und Schüler über drei Wochen. In dieser Zeit (jeweils einmal wöchentlich 10 Minuten zu Beginn der ersten Stunde), wurden Anstöße zum „still werden“ geschaffen.

Kurz vor den Osterferien entstand in Kooperation mit der Klasse 6 ein gesundes Pausenfrühstück. Bei diesem waren alle am Schulleben Beteiligten in der großen Pause eingeladen, einen Moment inne zu halten und sich der Bedeutung eines gedeckten Tisches bewusst zu werden. Danach durften alle das von dem Projekt finanzierte Frühstück genießen.

Den Abschluss des Schuljahres bildete ein Lesetag, der von Seiten der Schule in die Lesewoche eingebettet war. In der Lesewoche finden sich an einem Tag Schülerinnen und Schüler sowie Gemeindemitglieder an verschiedenen Orten zusammen und lesen sich gegenseitig vor.


ab 1. Klasse Grund- und
Werkrealschule
Projektartig im Schuljahr

Partner
Kirchengemeinde
St. Magnus Altingen
Grund- und Werkrealschule Altingen

Personen
1 Hauptberufliche,
3 Ehrenamtliche

Finanzierung
Zuschuss aus dem Förderprogramm „Kirche und Schule“ der Diözese Rottenburg-Stuttgart

Kontakt
Angela Sailer
angela.sailer[at]web.de
Brigitte Orban
poststelle[at]ghwrs.altingen.schule.bwl.de